Sitzung
KUNA/V2020-2025/005
Gremium
Klima-Umwelt-Natur-Ausschuss
Raum
Alte Drahtzieherei, Wupperstraße 8, 51688 Wipperfürth
Zeit
17:00-19:14 Uhr
Ö 1 | Öffentliche Sitzung | ||
Ö 1.1 | Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und der Beschlussfähigkeit | ||
Ö 1.1.1 | Verpflichtung sachkundiger Bürger und Einwohner | ||
Ö 1.1.2 | Einwohnerfragestunde | ||
Ö 1.1.3 | Anerkennung der Tagesordnung | ||
Ö 1.2 | Bericht über die Ausführung der Beschlüsse | M/2023/126 | |
Ö 1.3 | Genehmigung von Dringlichen Entscheidungen gemäß § 60 Abs. 3 GO NW | ||
Ö 1.4 | Beschlüsse | ||
Ö 1.5 | Empfehlungen an den Haupt- und Finanzausschuss | ||
Ö 1.6 | Empfehlungen an den Rat | ||
Ö 1.7 | Anfragen | ||
Ö 1.8 | Anträge | ||
Ö 1.8.1 | Antrag der Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen vom 26.01.2023: Förderung des Kaufs von Photovoltaik-Anlage für Wipperfürther BürgerInnen | A/2023/255 | |
Ö 1.8.2 | Beendigung der Förderung von Lasten-Pedelecs; Antrag der CDU Fraktion vom 06.03.2023 | A/2023/256 | |
Ö 1.8.3 | Förderprogramm zur Anschaffung und Inbetriebnahme privater Aufdach-Photovoltaikanlagen; Gemeinsamer Antrag Bündnis 90 / Die Grünen und der CDU Fraktion vom 07.03.2023 | A/2023/257 | |
Ö 1.9 | Mitteilungen | ||
Ö 1.9.1 | "KUNO Klima-Umwelt-Natur Oberberg" - mündlicher Vortrag von Frank Herhaus, Dezernent für Planung, Regionalentwicklung und Umwelt des Oberbergischen Kreises | ||
Ö 1.9.2 | "LVR-Projekt: Lebenslinien - Blühende Säume für die Artenvielfalt" - mündlicher Vortrag von Manuela Thomas, Biologische Station Oberberg | ||
Ö 1.10 | Verschiedenes |